Die Heilpädagogik Niederösterreich veranstaltet wieder einen Onlinevortrag

Persönlichkeitsstörungen sind gekennzeichnet durch Probleme mit dem Selbst und mit interpersonellen 

Fähigkeiten. Diese Probleme beginnen oft in der Kindheit und sind durch einen langfristigen Verlauf ge-

kennzeichnet. Probleme mit dem Selbst betreffen eine instabile Identitätswahrnehmung, Selbstwert-

krisen, Probleme der Entscheidungsfindung, der Stimmungs- und Emotionsregulation, Schwierigkeiten 

im Beginnen und Aufrechterhalten enger Beziehungen und im Verständnis der Gefühle und Ansichten 

anderer Menschen. Dies führt zu konflikthaften persönlichen Beziehungen, maladaptivem Denken und

in verschiedenen Kontexten. Persönlichkeitsstörungen entstehen auf der Grundlage nicht erfüllter bzw. 

verletzter elementarer Bedürfnisse in der Kindheit.

Der Vortrag thematisiert klinische Präsentation, Diagnostik und therapeutische Optionen im Jugendalter 

im Hinblick auf ein besseres Verständnis und Entstigmatisierung der Persönlichkeitsstörungen.


Für Mitglieder der Heilpädagogischen Gesellschaft und Studierende der PH NÖ ist dieser Vortrag 

kostenlos. Teilnehmer*innen, die keine Mitglieder sind, werden um € 5.- Kostenbeitrag ersucht.